Leigh Wells

lebt und arbeitet in Sausalito, Kalifornien

Visage 08
2024, mixed media and graphite on vintage paper, 10.5 x 8.5 in. (26.7 x 21.6 cm)

Leigh Wells

lebt und arbeitet in Sausalito, Kalifornien

Leigh Wells in ihrem Atelier

Curriculum Vitae

1988 BFA, Design, Summa Cum Laude, University of San Francisco, San Francisco, CA  
1998-2021 Studio Art Studies at Parsons/New School, New York, 

Crown Point Press, San Francisco Art Institute and NYC Crit Club

Grants and awards

2022 Pollock Krasner Foundation Grant Recipient SFMOMA SECA Award Nominee
2021 Anonymous Was a Woman Award Nominee
2020 Minnesota Street Studios, San Francisco, Artist member (2018-2020)

Solo Exhibitions

2025 Upcoming, Van der Grinten Gallery, Cologne, Germany
2022 Tensile Strength, The Fourth Wall, Oakland, CA
2019 Jack Fischer Gallery, San Francisco, CA 
2012 Remains, Gregory Lind Gallery, San Francisco, CA 
2011 Deception, Ampersand International Arts, San Francisco, CA
2008 New Drawings, Gallery 16, San Francisco, CA

Group Exhibitions (selected)

2024 Limen, Tappan Collective, Los Angeles, CA
2023 The Schuh Show, Van der Grinten Gallerie, Cologne, Germany
True North, diRosa Center for Contemporary Art, Napa, CA
2020 Mind Reader, Markel Fine Arts Viewing Room, New York, NY
2019 Portrait, The Jones Institute, San Francisco, CA 
Still Yet Forward, Ampersand International Arts, San Francisco, CA
2018 No Rhyme or Reason, Jack Fischer Gallery, San Francisco, CA
Paper Cuts: Large-Scale Collage, Palo Alto Art Center, Palo Alto, CA
2016 Fog a Mirror, CES Gallery, Los Angeles, CA
Cutting Edge: New Works in Collage, 2731 Prospect, Cleveland, OH
2015 Variations on Abstraction 2010-2015, Transmission Gallery, Oakland, CA
2014 Mountain, PDX Contemporary Art, Portland, OR
The Age of Collage, Gallery Feinkunst Krüger, Hamburg, Germany
Feature, Berkeley Art Center, Berkeley, CA
2013 The Age of Collage, Gestalten Space, Berlin, Germany
col-la-ge, mini | galerie, Amsterdam, Netherlands
In Spite Of, The Holland Project, Reno, NV
Summer Group Show, Gregory Lind Gallery, San Francisco, CA
Range, PDX Contemporary Art, Portland, OR
2012 Decade, Gregory Lind Gallery, San Francisco, CA
Ninth Annual Benefit Auction, The Drawing Center, New York, NY
2011 Tensile Strength, ZieherSmith, New York, NY
Building Context, Guerrero Gallery, San Francisco, CA
2008 These Are the People in Your Neighborhood, Gallery 16, San Francisco, CA

Leigh Wells

Leigh Wells, Configuration

January 25, 2025

 — 

March 22, 2025

Zu Beginn des Jahres 2025 freut sich die Van Der Grinten Galerie, ihre neue Kooperation mit der amerikanischen Künstlerin Leigh Wells anzukündigen.

Die erste Einzelausstellung von Leigh Wells findet vom 24. Januar bis zum 22. März 2025 in unseren Räumlichkeiten in Köln statt und veranschaulicht anhand von etwa 30 Werken die Besonderheit der Arbeit der Künstlerin.

Basierend auf der Collagetechnik bestehen die Papierarbeiten aus farbig gemalten und ausgeschnittenen geometrischen Formen. Diese werden mit Teilen von schwarz-weißen Reproduktionen von Werken kombiniert, die aus alten Kunstbüchern ausgeschnitten wurden und in der Regel Abbildungen von Skulpturen mit organischer und sinnlicher Oberfläche entstammen. Diese geometrischen Formen werden durch diskrete, mit Bleistift gezeichnete Elemente – Linien oder subtile Schatten – ergänzt, die den abstrakten Kompositionen eine zusätzliche taktile Dimension, ein Relief, eine Lebendigkeit und einen Rhythmus verleihen. Manchmal sind es auch gemalte Interventionen, die durch sichtbare Pinselstriche für den Kontrast der Begegnungen zwischen den mehr oder weniger glatten Oberflächen sorgen.

Zwischen Konstruktivismus à la Malewitsch und Anklängen an den Purismus des Art Deco spielen diese Kompositionen mit den Begriffen Gleichgewicht, Dynamik und Harmonie der Formen und erinnern gleichzeitig an musikalisch inspirierte Variationen, deren Aufbau zugleich streng und voller Leichtigkeit ist.

Aufgrund ihrer Reduktion haben diese abstrakten und schlichten Werke von Leigh Wells etwas Archaisches an sich, das tiefe mentale und emotionale Empfindungen anzuregen scheint, die sich nur schwer in konkreten Begriffen beschreiben lassen, sondern vielleicht eher als Stimmungen, in denen die beabsichtigte räumliche und narrative Mehrdeutigkeit die expressive Spannung verstärkt.

Leigh Wells (*1964, lebt und arbeitet in Sausolito, Kalifornien)  erwarb einen BFA an der Universität von San Francisco und studierte anschließend Kunst an der Parsons/The New School, New York, wo sie als Dozentin tätig war, sowie bei Crown Point Press und am San Francisco Art Institute. 2022 erhielt sie ein Stipendium der Pollock Krasner Foundation, war für den SFMOMA SECA Award nominiert und ist Mitglied der Minnesota Street Studios in San Francisco. Ihre Arbeiten werden regelmäßig in der New York Times und im Harper’s Magazine veröffentlicht und wurden unter anderem in Elle Decor vorgestellt.

Leigh Wells

Leigh Wells, Configuration

January 25, 2025

 — 

March 22, 2025

Zu Beginn des Jahres 2025 freut sich die Van Der Grinten Galerie, ihre neue Kooperation mit der amerikanischen Künstlerin Leigh Wells anzukündigen.

Die erste Einzelausstellung von Leigh Wells findet vom 24. Januar bis zum 22. März 2025 in unseren Räumlichkeiten in Köln statt und veranschaulicht anhand von etwa 30 Werken die Besonderheit der Arbeit der Künstlerin.

Basierend auf der Collagetechnik bestehen die Papierarbeiten aus farbig gemalten und ausgeschnittenen geometrischen Formen. Diese werden mit Teilen von schwarz-weißen Reproduktionen von Werken kombiniert, die aus alten Kunstbüchern ausgeschnitten wurden und in der Regel Abbildungen von Skulpturen mit organischer und sinnlicher Oberfläche entstammen. Diese geometrischen Formen werden durch diskrete, mit Bleistift gezeichnete Elemente – Linien oder subtile Schatten – ergänzt, die den abstrakten Kompositionen eine zusätzliche taktile Dimension, ein Relief, eine Lebendigkeit und einen Rhythmus verleihen. Manchmal sind es auch gemalte Interventionen, die durch sichtbare Pinselstriche für den Kontrast der Begegnungen zwischen den mehr oder weniger glatten Oberflächen sorgen.

Zwischen Konstruktivismus à la Malewitsch und Anklängen an den Purismus des Art Deco spielen diese Kompositionen mit den Begriffen Gleichgewicht, Dynamik und Harmonie der Formen und erinnern gleichzeitig an musikalisch inspirierte Variationen, deren Aufbau zugleich streng und voller Leichtigkeit ist.

Aufgrund ihrer Reduktion haben diese abstrakten und schlichten Werke von Leigh Wells etwas Archaisches an sich, das tiefe mentale und emotionale Empfindungen anzuregen scheint, die sich nur schwer in konkreten Begriffen beschreiben lassen, sondern vielleicht eher als Stimmungen, in denen die beabsichtigte räumliche und narrative Mehrdeutigkeit die expressive Spannung verstärkt.

Leigh Wells (*1964, lebt und arbeitet in Sausolito, Kalifornien)  erwarb einen BFA an der Universität von San Francisco und studierte anschließend Kunst an der Parsons/The New School, New York, wo sie als Dozentin tätig war, sowie bei Crown Point Press und am San Francisco Art Institute. 2022 erhielt sie ein Stipendium der Pollock Krasner Foundation, war für den SFMOMA SECA Award nominiert und ist Mitglied der Minnesota Street Studios in San Francisco. Ihre Arbeiten werden regelmäßig in der New York Times und im Harper’s Magazine veröffentlicht und wurden unter anderem in Elle Decor vorgestellt.

Chevron Corporate Collection, San Francisco, CA
Norwegian Cruise Lines
Salvatore Ferragamo Collection, Milan, Italy
Cosmopolitan Hotel, Las Vegas, NV
Palace Hotel, San Francisco, CA
Superba Hollywood, Los Angeles, CA