Transformationen: Material & Auflösung
mit Werken von: Joseph Beuys, Fernando de Brito, Robert Currie, Elger Esser, Pierre Faure, Wolfgang Flad, Rikako Kawauchi, Lorenzo Pompa, Rebecca Stevenson, Michael Wittassek, Bas de Wit

Eröffnung: Freitag, 16. Juni, 18h-21h
Transformationen: Material & Auflösung
mit Werken von: Joseph Beuys, Fernando de Brito, Robert Currie, Elger Esser, Pierre Faure, Wolfgang Flad, Rikako Kawauchi, Lorenzo Pompa, Rebecca Stevenson, Michael Wittassek, Bas de Wit

Eröffnung: Freitag, 16. Juni, 18h-21h
FRANS ROERMOND, PLAY
an abstract graphic novel based on Samuel Beckett
Letzte Tage! Bis Samstag, 10. Juni 2023
FRANS ROERMOND, PLAY
an abstract graphic novel based on Samuel Beckett
Letzte Tage! Bis Samstag, 10. Juni 2023
FRANS ROERMOND, PLAY
an abstract graphic novel based on Samuel Beckett
22. April bis 10. Juni 2023
FRANS ROERMOND, PLAY
an abstract graphic novel based on Samuel Beckett
22. April bis 10. Juni 2023

Das deutsch-französische Paar Franz und Nadia van der Grinten eröffnete 2002 die Van der Grinten Galerie in Köln. Ihr Programm umfasst Fotografie, Malerei, Zeichnung, Papierarbeiten, Skulptur von deutschen und internationalen jungen und etablierten Künstlern.

Ausstellungen

17. Juni 2023

 — 

5. August 2023

  ·  

Group Show

Die Ausstellung „Transformationen: Material & Auflösung“ vereint Werke von 11 internationalen Künstlerinnen und Künstlern, in denen Materialtransformationen eine zum Teil grundlegende Rolle spielen. Dabei begegnen uns Staub, Wachs, Papier, Nylon, Kunstharz, Spiegel, Silber, Glas, Tinte, Grafit und Gips.

22. April 2023

 — 

10. Juni 2023

Die Ausstellung vereint 141 Zeichnungen und 9 Gemälde, die überwiegend im vergangenen Jahr entstanden sind. Die gezeigten 141 originalen Bleistiftzeichnungen, die Roermond von 2017 an im Hinblick auf eine vollständige zeichnerische Umsetzung des Beckett Stücks „Play“ begonnen hat, dienen dem Künstler gleichzeitig als Material für eine „abstract graphic novel“, die die Ausstellung in Buchform begleitet.

5. November 2022

 — 

11. Februar 2023

  ·  

Gruppenausstellung

Co-kuratiert von 

Der Schuh. Als faszinierendes, reizvolles, geliebtes und nicht zuletzt verstörendes, ja polarisierendes Objekt, als historisches, sozial und politisch relevanter Alltagsgegenstand.
Daraus ist eine installative Ausstellung mit über 60 Werken von 35 Künstlerinnen und Künstlern entstanden, die nun in unserer Galerie zu entdecken sind, ein facettenreiches thematisches Ensemble aus Gemälden, Zeichnungen, Fotografien, Video-, dreidimensionalen Arbeiten und Fundobjekten.