News

Aktuell

Samstag, 11. Oktober, 13h : Führung „Walk & Talk“ bei Martin Kudlek und Van der Grinten Galerie

Walk & Talk:Mit einer kleinen Gruppe von Neugierigen entdecken Sie zwei aktuelle Ausstellungen
Führung in der Galerie Martin Kudlek, dann in der Van der Grinten Galerie.
Treffpunkt, um 13h in der GALERIE MARTIN KUDLEK, Schaafenstraße 25,50676 Köln
Anmeldung erforderlich!

Event in der Galerie

Sonntag, 16. November, 14h30: Musikkonzert in der Galerie

Das Musikfestival Musik in den Häusern der Stadt findet vom 10. bis 16. November 2025 in Köln, Bonn und Düsseldorf statt!
In der Van der Grinten Galerie wird das Saxofon-Duo MAE – Klanglinien (Mari Ángeles del Valle Casado (Saxofon) & Eva Kotar (Saxofon) die Gäste im Rahmen der Ausstellung von Elger Esser verzaubern.
Achtung: Es handelt sich um eine kostenpflichtige Veranstaltung: Kartenvorverkauf hier

Künstlerin der Galerie

Elina Brotherus, „Dreamer“ @ The Miettinen Collection, Salon Dahlmann, Berlin (6. Sept.– 20. Dez. 2025)

Die Einzelausstellung umfasst aktuelle Werke der Künstlerin und ältere Arbeiten aus der Miettinen Collection.
Sonderöffnungszeiten während der BERLIN ART WEEK:
10.-14.9.2025, 12:00-18:00 Uhr
10.9. Meet the Artists, 18:00-20:00 Uhr
13.9. Meet the Artists, 15:00-16:00 Uhr

Besichtigungen und Führungen sind jeden Samstag zwischen 12:00 und 18:00 Uhr möglich.

Neue Ausstellung

Freitag, 05. September, ab 18h: Eröffnung Lorenzo Pompa, MORE & BETTER LIES, Solo Show

Herzliche Einladung zum SAISONSTART und zur zweiten Einzelausstellung von Lorenzo Pompa in der Van der Grinten Galerie

Künstler der Galerie

Lorenzo Pompa @ Museum Ratingen, Gruppenausstellung „REMIX“ ab dem 12.09.2025

Event

Samstag, 30. August, 12 bis 18h: Finissage der Ausstellung von Heiner Binding

& sommerliches Come-Together in der Galerie in Anwesenheit des Künstlers Heiner Binding.
Ein schöner Anlass, sich die wunderbare Monographie „Heiner Binding, The Room Next Door“ vom Künstler widmen zu lassen!

Künstler der Galerie

Elina Brotherus im Dokumentarfilm „Caspar David Friedrich: Die Entdeckung der Unendlichkeit“ (2024, 52 Min)

Die Dokumentation von Angelika Kellhammer für ARTE bietet eine umfassende und fesselnde Betrachtung von Caspar David Friedrich Werk mit Kommentaren und Beiträgen von Experten und zeitgenössischen Künstlern, darunter der isländisch-dänische Künstler Ólafur Elíasson, die finnische Fotokünstlerin Elina Brotherus, der norwegische Buchautor, Kunstsammler und Abenteurer Erling Kagge, der Publizist Florian Illies, der Kunsthistoriker Markus Bertsch und die Kunsthistorikerinnen Kia Vahland und Birte Frenssen

Aktuell / Programm

Eröffnung am Freitag, 27. Juni 18h-22h: Heiner Binding „So sicher, wie man sich fast nur sein kann“

Herzliche Einladung zur Eröffnung von Heiner Binding’s erste Einzelausstellung in der Van der Grinten Galerie. Der Künstler wird anwesend sein.

Sommer Event

Freitag, 27. Juni: Lange Nacht der K1 Galerien bis 22h

Herzliche Einladung zum langen sommerlichen Rundgang durch 14 Galerien der Innenstadt, die bis 22h für ein entspanntes gallery hopping geöffnet bleiben!

Filmbeitrag

Franz van der Grinten über Joseph Beuys im Dokumentarfilm „Der mystische Rhein von Joseph Beuys“ von (ARTE, 2025, 14mn)

In der ARTE Mediathek „Stadt, Land, Kunst“ ist der Dokumentarfilm von Heinz Cadera „Der mystische Rhein von Joseph Beuys“ seit dem 29. Mai zu sehen!

+++ LOADING +++